SOS-Kinderdörfer

Kaffee, Schnittblumen, Schokolade, Kosmetik … in vielen Produkten steckt noch immer Kinderarbeit! Weltweit schuften über 150 Millionen Minderjährige um zu überleben und es werden mehr (12. Juni „Welttag gegen Kinderarbeit“)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Es gibt sie noch ... die guten Nachrichten! Ein neuer Malaria-Impfstoff erzielt gute Ergebnisse und könnte jedes Jahr Hunderttausende Leben retten - in Ghana dürfen Kinder ab sofort damit geimpft werden

  • Interview mit SOS-Mitarbeiter Ünal Badem

Am 1. Juni ist „Internationaler Kindertag“ und auch zeitgleich „Weltelterntag“ – ein doppelter Grund zum Feiern? Eher nicht … denn die Jahre der Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben gerade für Familien heftige Folgen!

  • Telefoninterview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Bei uns wird’s ernst, in Afrika katastrophal! Der Klimawandel sorgt im globalen Süden nicht nur für dramatische ökologische und finanzielle Schäden, er verändert auch das soziale Gefüge … zu Ungunsten von Frauen und Mädchen!

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Alena Dietl

Raus aus der Komfortzone und auch andere Realitäten akzeptieren! Am 21. Mai ist „Welttag der kulturellen Vielfalt und Entwicklung“ – ein Tag, den die Welt angesichts von Kriegen und Rassismus im Jahr 2023 bitter nötig hat

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Proelss

Patchwork, alleinerziehend, gleichgeschlechtlich … nie zuvor waren Familien so vielfältig wie heute! Doch Krisen und Konflikte bergen immer größere Herausforderungen – am 15. Mai ist „Welttag der Familie“

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Am 14. Mai ist Muttertag! In Mexico wird an diesem Tag für Frauenrechte demonstriert, in anderen Regionen gilt er als einer der wenigen freien Tag für Mütter - ist dieser Tag hierzulande überhaupt noch zeitgemäß?

  • Telefoninterview mit SOS-Kinderdörfer-Vorständin Lanna Idriss

Wir können gar nicht genug lachen – gerade in Zeiten von Krisen und Krieg! Warum Lachen so gesund und befreiend ist und vor allem für Kinder in schwierigen Zeiten so enorm wichtig ist ("Weltlachtag" am 1. Mai)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Im Sudan eskaliert die Gewalt immer mehr! Die SOS-Kinderdörfer mussten ein Kinderdorf in der Hauptstadt evakuieren, die Bundeswehr will deutsche Staatsbürger*innen ausfliegen – ein Lagebericht

  • Telefoninterview mit SOS-Kinderdörfer-Vorständin Lanna Idriss

Ohne Freiwillige und Ehrenamt könnte man den „Laden“ Deutschland dicht machen! Etwa 17 Millionen Deutsche engagieren sich unentgeltlich in der Freizeit und leisten unglaublich viel! (20. April „Tag der Anerkennung von Freiwilligkeit“)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Streiten, schreien, petzen ... aber auch lachen, kuscheln, spielen und sich umeinander kümmern - die Beziehung zwischen Geschwistern ist unvergleichlich („Welttag der Geschwister“ am 10.04.)

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Proelss

Mentale Gesundheit … weiterhin mit vielen Vorurteilen behaftet! Depressionen, Burnout & Co. gelten immer noch als Stigma – Zeit, dass sich das ändert (7. April „Weltgesundheitstag“)

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Proelss

Bücher haben es immer schwerer gegen Smartphone & Co.! Doch gerade für Kinder ist Lesen und Vorlesen ein ganz wichtiger Schritt in der Entwicklung - am 2. April ist „Internationaler Kinderbuchtag“

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Proelss

Die Wasserkrise … ist da! In immer mehr Regionen auf der ganzen Welt geht den Menschen das Wasser aus – auch hierzulande müssen immer mehr Kommunen Wasser rationieren („Weltwassertag“ am 22. März)

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Proelss

Geld alleine macht nicht glücklich … was denn dann? Vor allem soziale Beziehungen sorgen für die größten Glücksgefühle, aber da gibt’s noch einiges mehr! Am 20. März ist "Weltglückstag"

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Proelss

Kein Mensch wird als Rassist geboren! Rassismus im Alltag – woher er kommt und wie ich's meinem Kind erkläre und es früh für das Thema sensibilisiere ("Internationaler Tag gegen Rassismus" am 21. März)

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Proelss

12 Jahre Krieg (15. März 2011) und dann auch noch das verheerende Erdbeben! Millionen Menschen in Syrien sind in Not und haben die Hoffnung auf Hilfe und Besserung aufgegeben – ein Land im Dauerkrisen-Modus!

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Fast-Food und Fertiggerichte erobern die Welt … mit dramatischen Folgen! Die Menschheit wird immer dicker, auch in armen Regionen - und der Krieg in der Ukraine verschärft das Problem noch! Am 7. März ist „Tag der gesunden Ernährung“

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Wenn es in diesem Tempo weitergeht, dann ist weltweit die Gleichberechtigung erst in 300 Jahren erreicht – und auch in Deutschland haben Frauen längst nicht überall die gleichen Chancen wie Männer! (8. März „Internationaler Tag der Frau“)

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Proelss

Die Infektionszahlen sinken und HIV ist kein Todesurteil mehr, aber soziale Ausgrenzung ist für Erkrankte immer noch ein großes Problem! Am 1. März ist „Zero Discrimination Day“ - ein Tag, den die Welt auch abseits von HIV braucht!

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Proelss

„Wir beugen uns nicht der Gewalt und helfen weiter!“ Ein Jahr nach Kriegsbeginn (24.02.) haben die SOS-Kinderdörfer ihre Hilfe in der Ukraine massiv ausgebaut und helfen aktuell über 100.000 Kindern, Frauen und Männern!

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Englisch, spanisch, portugiesisch, deutsch … und sonst? Von weltweit rund 7.000 Sprachen sind rund 3.000 vom Aussterben bedroht – es droht ein großer kultureller Verlust! Am 21. Februar ist „Tag der Muttersprache“

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Hier eine Uhr für 20.000 Euro und ein Penthouse, dort kein Geld für die Klassenfahrt oder einen Kinobesuch – überall auf der Welt klaffen immer größere Lücken zwischen Arm und Reich (20.02. "Welttag der sozialen Gerechtigkeit")

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Grausamer geht es kaum! Weltweit werden etwa eine Viertel Million Mädchen und Jungen als Kindersoldaten eingesetzt – als Kämpfer, menschliche Schutzschilde … (am 12. Februar ist „Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten“)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Viele Länder steuern auf eine Bildungskatastrophe zu, auch Deutschland! Denjenigen, die die Probleme der Zukunft lösen müssen, müssen wir heute viel mehr Bildungschancen geben – am 24. Januar ist „Welttag der Bildung“

  • Telefoninterview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Knuddeln hilft … fast immer! Nähe, Wärme und menschliche Berührungen sind unglaublich wichtig für uns alle, für unsere Gesundheit und das Wohlbefinden - am 21.01. ist "Weltknuddeltag"

  • Telefoninterview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Europa erlebt die größte Flüchtlingswelle seit dem 2. Weltkrieg! Was Menschen auf der Flucht erleiden und warum wir zukünftig wohl noch mehr Flüchtlingswellen erleben werden ("Welttag der Migranten und Flüchtlinge“ am 15.01.)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Eine Welle der Hilfsbereitschaft … mal wieder! In Krisenzeiten rückt Deutschland zusammen und hilft – hoffentlich bleibt das so! Am 20.12. ist „Welttag der Solidarität“

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Proelss

Deutschland ist auf Migrant*innen angewiesen! Die demografische Entwicklung wird ein großes Problem - je schneller wir Migrant*innen integrieren, umso besser für uns alle! (18.12. „Tag der Migranten“)

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Proelss

Russlands Krieg gegen die Ukraine sorgt auf der ganzen Welt für eine Zunahme von Menschenrechtsverletzungen – aber auch Deutschland muss sich diesbezüglich Kritik gefallen lassen (10.12. „Tag der Menschenrechte“)

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Proelss

Auf die Rabattschlacht am „Black Friday“ folgt … der "Giving Tuesday"! Der Aktionstag am 29.11. soll daran erinnern, dass jeder gespendete Euro hilft

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Alle drei Tage wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner bzw. Ex-Partner getötet und fast jede dritte Frau erlebt im Laufe ihres Lebens Gewalt! Immerhin, die Dunkelziffer nimmt langsam ab, die Sensibilität zu (25.11. "Tag gegen Gewalt an Frauen")

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Prölss

Traurig! Auch im Jahr 2022 gibt es in Deutschland noch gravierende Defizite bei der Umsetzung von Kinderrechten – Gesellschaft und Politik sind gefragt, das zu ändern! (am 20.November ist „Internationaler Tag der Kinderrechte“)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Eine lustige Idee der Sanitärbranche? Nein! Der „Welt-Toilettentag“ (19. November) hat einen sehr ernsten Hintergrund – noch immer haben Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu hygienischen sanitären Anlagen

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Bessere Schulnoten und Merkfähigkeit, höhere Lesekompetenz, sich eigene Gedanken machen … Vorlesen bildet! Warum das Vorlesen für Kinder so schön und so extrem wichtig ist (Vorlesetag am 18. November)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Krisen, Kriege und Konflikte – auf der ganzen Welt fehlt es in vielen Gesellschaften an Toleranz! Um darauf aufmerksam zu machen ist am 16. November der „Internationale Tag für Toleranz“ … im Jahr 2022 ist der besonders nötig

  • Interview mit SOS-Sprecherin Lara Prölss

Ob Pandemiemaßnahmen oder Sanktionen gegen Russland – die Lager stehen sich immer unversöhnlicher Gegenüber! In Zeiten des immer rauer werdenden Tons ist der „Welt-Nettigkeitstag“ (13. November) eine gute Sache

  • Interview mit SOS-Sprecherin Lara Prölss

Keeeeekse! Seit über 50 Jahren begeistert die Sesamstraße ihr kleines (und großes) Publikum - und leistet nebenbei Großartiges für Bildung und Entwicklung! Am 10. November ist "Tag der Sesamstraße"

  • Interview mit SOS-Sprecherin Lara Prölss

Fast 80% der Deutschen waschen sich seit Corona häufiger und gründlicher die Hände, in ärmeren Ländern fehlt es dafür oft schlicht an Wasser, von sanitären Anlagen ganz zu schweigen! Am 15. Oktober ist "Welttag des Händewaschens"

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Kein Geld fürs Kino, die Klassenfahrt … und ganz viel Scham! In Deutschland wachsen fast 3 Millionen Kinder am Rande der Armut auf, weltweit sind es Milliarden Menschen, denen es an fast allem fehlt! (am 17.10. ist „Tag für die Beseitigung von Armut")

  • Interview mit SOS-Sprecherin Simone Kosog

Erst Corona, jetzt der Krieg ... eine toxische Mischung! Jede Minute sterben 11 Menschen auf der Welt an den Folgen von Hunger und aktuell verschlimmert sich die Lage in vielen Regionen! Am 16.10. ist "Welthungertag"

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Weniger Chancen in … fast allen Lebenslagen! Ob in Schule, Beruf oder dem gesellschaftlichen Ansehen, Mädchen haben es auch 2022 immer noch viel schwerer als Jungs – z.T. auch hier bei uns („Int. Mädchentag“ am 11.10.)

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Barbara Gruner

Fleischindustrie, Spargelernte, Kurierdienste - noch immer arbeiten viele Menschen unter miesen Bedingungen und für einen Hungerlohn! Und weltweit werden über 150 Millionen Kinder zur Arbeit gezwungen – am 07.10. ist „Tag der menschwürdigen Arbeit“

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Häusliche Gewalt nimmt weiter zu, die Brutalität auch! Oft sind Kinder Opfer von körperlicher oder psychischer Gewalt … und damit wird eine Spirale losgelöst, die nur schwer aufzuhalten ist - am 2. Oktober ist „Tag der Gewaltlosigkeit“

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Kein Wasser, kein Strom, keine Heizung - der Winter in der Ukraine könnte der härteste seit Jahrzehnten werden! Über 500.000 Menschen wurden aufgefordert, ihre Heimat vor dem nahenden Winter zu verlassen – ein Lagebericht

  • Interview mit SOS-Sprecherin Simone Kosog

Deutschland muss weg von der „Altersbevorzung“, hin zu mehr Kinderfreundlichkeit! Über 20% der Kinder und Jugendlichen in Deutschland wachsen am Rande der Armut auf – am 20. September ist „Weltkindertag“

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Ein Armutszeugnis für Deutschland? Jedes fünfte Grundschulkind kann nicht richtig rechnen, lesen oder schreiben – und das Niveau ist durch Corona noch weiter abgesackt! Es besteht akuter Handlungsbedarf (8. September „Weltbildungstag“)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Eine Welle der Hilfsbereitschaft! Die Deutschen spenden und helfen in Kriegs- und Krisenzeiten in Not geratenen wie selten zuvor - trotz eigener Sorgen (am 5. September ist „Tag der Wohltätigkeit)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Oppositionelle, Umweltschützer, Indigene, Kinder & Jugendliche - hunderttausende Menschen werden aus politischen oder wirtschaftlichen Gründen verschleppt, entführt oder getötet! (am 30. August ist „Tag der Verschwundenen“)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Stille Helden! Humanitäre Helfer*innen sind jeden Tag weltweit im Einsatz und riskieren viel – Putins Krieg gegen die Ukraine, Corona und der Klimawandel stellen sie vor neue Herausforderungen (am 19.08. ist „Tag der humanitären Hilfe“)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Keine guten Aussichten! Krieg, Klimakrise, Pandemie … 60% der Jugendlichen in Deutschland haben Zukunftsängste, 56% fürchten gar das Ende der Menschheit! Am 12. August ist „Internationaler Tag der Jugend“

  • Telefoninterview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Landraub, Gewalt, Identitätsverlust … ob in Skandinavien, Brasilien oder Indien – überall auf der Welt kämpfen indigene Völker ums Überleben! Der „Tag der indigenen Bevölkerung" (9. August) soll ihnen eine Stimme geben

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Not for sale! Weltweit werden Millionen Kinder und Erwachsene zu Prostitution, Minen- oder Landarbeit gezwungen - und auch in Deutschland passiert das! Am 30. Juli ist „Welttag gegen Menschenhandel“

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Keine Bildung = wenig Kompetenz = kaum Chancen im Leben! Millionen Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt ergeht es so, auch in Deutschland! Am 15. Juli ist „Welttag für den Kompetenzerwerb junger Menschen“

  • Telefoninterview mit SOS-Vorstand Dr. Gerald Mauler

Schmaaaaatz! Wo die Kussweltmeister leben, wo ein Kuss fast schon verpönt ist und warum Küssen für alle Altersgruppen so wichtig ist - am 6. Juli ist „Tag des Kusses“

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Wir werden ... immer mehr! Anfang 2022 lebten 7,95 Milliarden Menschen auf der Erde und in jeder Minute werden es rund 150 mehr - und damit kommen immer größere Probleme auf uns zu (am 11. Juli ist "Weltbevölkerungstag")

  • Telefoninterview mit dem Sprecher der SOS-Kinderdörfer Dr. Christian Neusser

Der Tag klingt alberner als er ist! Am 29. Juni ist „Welttag des Umarmens“ – in über zwei Jahren Pandemie haben wir alle bemerkt, wie sehr uns menschliche Nähe fehlen kann und wie wichtig körperliche Wärme ist

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

„Es ist die am schnellsten wachsende Flüchtlingsbewegung seit dem 2. Weltkrieg!“ – über 7 Millionen Menschen sind aus der Ukraine geflohen, Millionen sind innerhalb des Landes auf der Flucht („Weltflüchtlingstag“ am 20. Juni)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Fast 40% der Erdoberfläche ist von Wüstenbildung bedroht! Besonders dramatisch ist das für arme Regionen, doch auch Europa und Deutschland spüren längst die Auswirkungen zunehmender Dürren (17. Juni „Welttag für Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre“)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Kaffee, Schnittblumen, Schokolade, Kosmetik …! In vielen Produkten steckt noch immer Kinderarbeit – etwa 160 Millionen Kinder auf der Welt müssen arbeiten um zu überleben (12. Juni „Welttag gegen Kinderarbeit“)

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Prölss

Am 1. Juni ist „Internationaler Kindertag“ und auch zeitgleich „Weltelterntag“ – ein doppelter Grund zum Feiern? Die Pandemie hat schonungslos alle Defizite im Umgang mit Kindern und Eltern aufgezeigt, der Krieg sorgt nun für weitere Nöte!

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

„Wir haben vor der eigenen Haustür noch jede Menge zu tun!“ Am 21. Mai ist „Welttag der kulturellen Vielfalt und Entwicklung“ – ein Tag, den die Welt angesichts von Kriegen und Rassismus bitter nötig hat

  • Telefoninterview mit SOS-Kinderdörfer-Vorständin Lanna Idriss

„Dieser Film ist grandios zart und grandios roh zugleich!“ – beim DOKfest in München (4. bis 22. Mai) erhält „Children of the Mist“ den Preis der SOS-Kinderdörfer und bekommt damit die große Bühne, die er verdient

  • Telefoninterview mit Professor Heribert Prantl (Süddeutsche Zeitung), Jury-Mitglied beim DOK.fest

Wir können gar nicht genug lachen – gerade in düsteren Zeiten! Warum Lachen so gesund und befreiend ist und vor allem für Kinder in schwierigen Zeiten so enorm wichtig ist ("Weltlachtag" am 1. Mai)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Am 8. Mai ist Muttertag! Ist dieser Tag noch zeitgemäß oder ist es ein Tag, der überholte Rollenbilder vermittelt und in die Mottenkiste der Geschichte gehört?

  • Telefoninterview mit SOS-Kinderdörfer-Vorständin Lanna Idriss

Die Folgen von Katastrophen wie in der Ukraine oder im Ahrtal ließen sich ohne freiwillige Helfer nicht lindern! Mindestens 16 Millionen Deutsche engagieren sich unentgeltlich in der Freizeit – am 20. April ist „Tag der Anerkennung von Freiwilligkeit“

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Die Hilferufe aus aller Welt werden lauter und dringlicher! Steigende Preise, ausbleibende Rohstoff- und Lebensmittellieferungen sorgen in Afrika, Teilen Asiens oder Mittelamerikas für zunehmende Probleme – der Ukraine-Krieg und seine dramatischen Folgen!

  • Telefoninterview mit SOS-Kinderdörfer-Vorständin Lanna Idriss

Selbst Ruanda hat mehr Frauen in Führungspositionen als Deutschland, ein Armutszeugnis! Am 8. März ist „Internationaler Frauentag“

  • Telefoninterview mit SOS-Vorständin Petra Horn

Weltweit werden rund 7.000 Sprachen gesprochen, doch viele sind vom Aussterben bedroht und das ist ein großer kultureller Verlust! Am 21. Februar ist „Tag der Muttersprache“

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Kaum Geld für Essen, das Tablet fürs Homeschooling unbezahlbar, die Klassenfahrt ein ferner Traum – für Millionen Kinder ist das Realität! Am 20.02. ist "Welttag der sozialen Gerechtigkeit"

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

„Angst und Hilflosigkeit sind an der Tagesordnung!“ Der drohende Krieg in der Ukraine bereitet den SOS-Kinderdörfern in Kiew und Luhansk große Sorgen – Notfallpläne liegen bereit

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

„Eine Liste der Schande!“ Weltweit werden völkerrechtswidrig rund 250.000 Kindersoldaten eingesetzt – am 12. Februar ist „Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten“

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Jung verheiratet, Mutter geworden, einen Job angenommen …! Corona hat die Schulbildung von Millionen armen Kindern und Teenies abrupt beendet ("Intern. Tag der Bildung" am 24.01.)

  • Interview mit SOS-Sprecherin Leonie Fößel

Selbst virtuelles Knuddeln tut in diesen schweren Corona-Zeiten gut! Nähe, Wärme, menschliche Berührungen sind unglaublich wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden - am 21.01. ist "Weltknuddeltag"

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Über 80 Millionen Menschen suchen einen sicheren Ort zum Leben – fast zwei Jahre Corona-Pandemie hat die Situation verschärft! „Welttag der Migranten und Flüchtlinge“ (16.01.)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Weihnachten ist für mich ... Zeit, einmal Bilanz fürs abgelaufene Jahr zu ziehen und ganz viel Kindheitserinnerung!

  • Interview mit Autorin und SOS-Unterstützerin Laura Karasek

Ausgebeutet bis zum …! Migranten machen oft die Jobs, die keiner machen möchte, werden vielfach diskriminiert und leiden besonders unter den Folgen von Corona ("Tag der Migranten" am 18.12.)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

„Die Solidarität hat uns absolut positiv überrascht!“ Trotz Corona, trotz eigener Sorgen spenden die Deutschen so viel wie nie zuvor – am 20.12. ist „Tag der Solidarität“

  • Telefoninterview mit SOS-Vorständin Petra Horn

Frauen, ethnische Minderheiten, Migranten … Millionen Menschen weltweit leider unter Menschenrechts-Verletzungen, auch in Europa! Am 10.12. ist „Tag der Menschenrechte“

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

"Lasst die Schulen und Kitas offen!" Die Fehler aus den Anfangstagen der Pandemie dürfen nicht wiederholt werden, denn die Folgen sind dramatisch – am 8.12. ist „Tag der Bildung“

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

SOS-Kinderdörfer-Xmas 2021: Weihnachten ist cool … weil man für die Geschenke nichts bezahlen muss! Was Kinder an Weihnachten lieben

  • Kinder-Töne: Weihnachten ist super-duper weil alles so gut riecht!
  • Kinder-Töne: Weihnachten ist so schön rot und kuschelig warm
  • Kinder-Töne: Die Weihnachtszeit ist voller Freude und Glücksgefühle
  • Kinder-Töne: Für mich ist an Weihnachten die Familie das Allerwichtigste

SOS-Kinderdörfer-Xmas 2021: Weihnachten ist uncool … wenn der Weihnachtsmann wieder mal zu spät kommt! Was Kinder an Weihnachten nervt

  • Kinder-Töne: Gar nicht geht, wenn der Weihnachtsmann zu spät kommt
  • Kinder-Töne: Ich finde es nicht cool, wenn man so lange auf Geschenke warten muss
  • Kinder-Töne: Ich finde es doof, wenn Kinder nicht an den Weihnachtsmann glauben

Alle drei Tage wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner bzw. Ex-Partner getötet - Corona hat innerfamiliäre Gewalt noch befeuert! (25.11. "Tag gegen Gewalt an Frauen")

  • Interview mit SOS-Sprecherin Leonie Fößel

Bessere Schulnoten und Merkfähigkeit, höhere Sprachkompetenz – Vorlesen bildet! Warum das Vorlesen für Kinder so schön und wichtig ist (Vorlesetag am 19. November)

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Prölss

Andere Länder sind da deutlich weiter! Kinder haben viele Rechte, auch und gerade in Zeiten von Corona - „Tag der Kinderrechte“ am 20. November

  • Telefoninterview mit SOS-Kinderrechtsexperte Dr. Christian Neusser

Eine lustige Idee der Sanitärbranche? Leider Nein! Milliarden Menschen haben kaum oder keinen Zugang zu hygienischen WCs oder Duschen – am 19.11. ist „Welt-Toilettentag“

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Nett ist eben nicht die kleine Schwester von Scheixxe! Warum der „Welt-Nettigkeitstag“ (13. November) in Zeiten von immer mehr „Hate-Speech“ alles andere als überflüssig ist

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Corona, soziale Netzwerke, Straßenverkehr, Geflüchtete … der Ton wird rauer! Fehlt es in unserer Gesellschaft an Toleranz? Am 16. November ist „Internationaler Tag für Toleranz“

  • Interview mit SOS-Sprecherin Simone Kosog

Es kommt nicht alleine auf den materiellen Wert an! Besonders viel Freude machen Geschenke die von Herzen kommen und persönlich sind - am 8. November ist "Weltschenktag"

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Prölss

Jede Minute sterben 11 Menschen auf der Welt an den Folgen von Hunger – alleine in Deutschland wandern jährlich 12 Millionen Tonnen Lebensmittel in den Müll! Am 16.10. ist "Welthungertag"

  • Telefoninterview (mobil) mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Kino, Klassenfahrt, Sportverein … ist nicht drin! Bei uns wachsen 2,8 Mio. Kinder in Armut auf, weltweit sind es 2 Milliarden Menschen - am 17.10. ist "Intern. Tag zur Beseitigung der Armut"

  • Telefoninterview (mobil) mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Fast 80% der Deutschen waschen sich seit Corona häufiger und gründlicher die Hände – in ärmeren Ländern fehlt es dafür oft schlicht an Wasser! Am 15. Oktober ist "Welttag des Händewaschens"

  • Telefoninterview (mobil) mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Charity-Spot "Corona bedroht uns alle"

  • Spot (30 Sek.)
  • Reminder (9 Sek.)