Kinder & Charity

Wir können gar nicht genug lachen – gerade in Zeiten von Krisen und Krieg! Warum Lachen so gesund und befreiend ist und vor allem für Kinder in schwierigen Zeiten so enorm wichtig ist ("Weltlachtag" am 1. Mai)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Streiten, schreien, petzen ... aber auch lachen, kuscheln, spielen und sich umeinander kümmern - die Beziehung zwischen Geschwistern ist unvergleichlich („Welttag der Geschwister“ am 10.04.)

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Proelss

Bücher haben es immer schwerer gegen Smartphone & Co.! Doch gerade für Kinder ist Lesen und Vorlesen ein ganz wichtiger Schritt in der Entwicklung - am 2. April ist „Internationaler Kinderbuchtag“

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Proelss

Weltweit gibt es über 40 Millionen Pfadfinder*innen! Was total old school und nach gestern klingt, ist auch bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland immer noch sehr beliebt – Einblicke ins Pfadfinder*innen-Leben

  • GEO
  • Lohmann
  • 13.03.2023, 12:24
  • Telefoninterview mit GEO-Redakteurin Diana Laarz

Auf die Rabattschlacht am „Black Friday“ folgt … der "Giving Tuesday"! Der Aktionstag am 29.11. soll daran erinnern, dass jeder gespendete Euro hilft

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Bessere Schulnoten und Merkfähigkeit, höhere Lesekompetenz, sich eigene Gedanken machen … Vorlesen bildet! Warum das Vorlesen für Kinder so schön und so extrem wichtig ist (Vorlesetag am 18. November)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Keeeeekse! Seit über 50 Jahren begeistert die Sesamstraße ihr kleines (und großes) Publikum - und leistet nebenbei Großartiges für Bildung und Entwicklung! Am 10. November ist "Tag der Sesamstraße"

  • Interview mit SOS-Sprecherin Lara Prölss

In Erklärungsnot? Was mache ich, wenn mein Kind große Angst vor Krieg bekommen hat und fürchtet, dass auch bei uns Bomben fallen und Menschen sterben werden?

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 28.03.2022, 14:12
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Feuilleton-Redakteur und Kulturpädagoge Fridtjof Küchemann

„Angst und Hilflosigkeit sind an der Tagesordnung!“ Der drohende Krieg in der Ukraine bereitet den SOS-Kinderdörfern in Kiew und Luhansk große Sorgen – Notfallpläne liegen bereit

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Weihnachten ist für mich ... Zeit, einmal Bilanz fürs abgelaufene Jahr zu ziehen und ganz viel Kindheitserinnerung!

  • Interview mit Autorin und SOS-Unterstützerin Laura Karasek

SOS-Kinderdörfer-Xmas 2021: Weihnachten ist cool … weil man für die Geschenke nichts bezahlen muss! Was Kinder an Weihnachten lieben

  • Kinder-Töne: Weihnachten ist super-duper weil alles so gut riecht!
  • Kinder-Töne: Weihnachten ist so schön rot und kuschelig warm
  • Kinder-Töne: Die Weihnachtszeit ist voller Freude und Glücksgefühle
  • Kinder-Töne: Für mich ist an Weihnachten die Familie das Allerwichtigste

SOS-Kinderdörfer-Xmas 2021: Weihnachten ist uncool … wenn der Weihnachtsmann wieder mal zu spät kommt! Was Kinder an Weihnachten nervt

  • Kinder-Töne: Gar nicht geht, wenn der Weihnachtsmann zu spät kommt
  • Kinder-Töne: Ich finde es nicht cool, wenn man so lange auf Geschenke warten muss
  • Kinder-Töne: Ich finde es doof, wenn Kinder nicht an den Weihnachtsmann glauben

Bessere Schulnoten und Merkfähigkeit, höhere Sprachkompetenz – Vorlesen bildet! Warum das Vorlesen für Kinder so schön und wichtig ist (Vorlesetag am 19. November)

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Prölss

Es kommt nicht alleine auf den materiellen Wert an! Besonders viel Freude machen Geschenke die von Herzen kommen und persönlich sind - am 8. November ist "Weltschenktag"

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Prölss

Charity-Spot "Corona bedroht uns alle"

  • Spot (30 Sek.)
  • Reminder (9 Sek.)