Auto & Verkehr

Mit Schlangenlinien auf der Gegenfahrbahn unterwegs … aber die Selbsteinsicht fehlt! Ältere Autofahrer verursachen immer mehr schwere Unfälle – die EU macht nun Druck auf Deutschland, verbindliche Tests werden kommen

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 10.07.2025, 15:40
  • Interview mit F.A.S.-Redakteurin Katrin Hummel

Gut gemeint … ist das Gegenteil von gut gemacht! Seit einem Jahr sind verschiedene Assistenzsysteme in Neuwagen Pflicht, doch einige nerven mehr als das sie nützen – und lassen sich zudem nur mühsam ausschalten

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Redakteur Thomas Hellmanzik

Laden so schnell wie Tanken? Noch in diesem Jahr will BYD E-Autos auf den Markt bringen, die in fünf Minuten Strom für 400 Kilometer laden können – ein weiterer Meilenstein für die E-Mobilität? Und was können VW & Co. dagegensetzen?

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 08.07.2025, 13:59
  • Interview mit MOOVE-Redakteur Dirk Gulde

Können wir … keine Batterien? Die Northvolt-Pleite und große Probleme bei anderen europäischen Batterie-Projekten sorgen für große Zweifel, zugleich wächst die dramatische Abhängigkeit von Akkus aus Asien

  • Interview mit auto motor und sport-Redakteur Johannes Köbler

Auf und davon? Gar keine gute Idee! Immer häufiger können Unfallflüchtige durch modernste Technik und neue Ermittlungsmethoden ermittelt und bestraft werden!

  • Telefoninterview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Redakteur Claudius Maintz

Praktische Stauraumerweiterer … aber auch sicher? Millionen Autofahrer nutzen Dachboxen bei der Fahrt in den Sommerurlaub – was müssen gute Dachboxen können und schaffen das auch die Günstigen?

  • Interview mit auto motor und sport-Redakteurin Carina Belluomo

Radfahrer, Fußgänger und E-Scooter-Fahrer leben gefährlich! Vor allem in Städten gibt es viele Unfälle, die sich verhindern ließen – an welchen Stellschrauben gedreht werden könnte, um unsere Straßen sicherer zu machen

  • Telefoninterview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Redakteurin Andrea Weller

Wundertüten mit beschränkter Lebensdauer? Um gebrauchte E-Autos ranken sich viele Mythen, doch teure Defekte sind seltener als bei Verbrennern und so werden BEV aus zweiter Hand immer beliebter

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 28.05.2025, 14:14
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redaktionsleiter Henning Busse

6.000 Sattelzüge voll mit Reifenabrieb … jedes Jahr, allein in Deutschland! Die EU will die Hersteller verpflichten, verschleißärmere Reifen zu produzieren damit nicht mehr so viel schädlicher Gummiabrieb in der Umwelt landet

  • Telefoninterview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Redakteur Claudius Maintz

Mit wenigen Klicks den Wert des Autos drastisch erhöhen? Trotz digitaler Tachos und der auf vielen Chips hinterlegten Kilometerstände wird es Tacho-Betrügern weiter leicht gemacht – jeder dritte Gebrauchtwagen gilt als manipuliert

  • Telefoninterview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Redakteur Claudius Maintz

Viel Geld für … eine Möhre? Beim Gebrauchtwagenkauf gibt es viele Stolpersteine, vor allem beim Kauf von Privat oder beim Kiesplatzhändler warten nicht selten teure Überraschungen – die wichtigsten Tipps!

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Redakteur Andreas Jüngling

Laternenparker und E-Auto, geht das inzwischen? Immer mehr Supermärkte, Tankstellen, Baumärkte und auch Arbeitgeber bieten Lademöglichkeiten für Stromer an – ohne eigene Lademöglichkeit ist E-Auto fahren aber immer noch etwas aufwändiger

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 24.03.2025, 10:33
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redakteurin Andrea Weller

Zu teuer, zu schmutzig, schneller Akku-Verschleiß … viele Vorurteile über Elektroautos halten sich hartnäckig - doch ist da im Jahr 2025 überhaupt noch etwas dran? E-Auto-Mythen auf den Prüfstand

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 19.03.2025, 13:10
  • Interview mit MOOVE-Redakteur Dirk Gulde

Altreifen sorgen jedes Jahr für riesige Müllberge! Wer demnächst auf Sommerreifen wechselt hat eine große Auswahl an sehr guten „grünen“ Reifen, die aus Natur- oder Recyclingmaterial hergestellt werden

  • Telefoninterview mit auto motor und sport-Redakteur Thiemo Fleck

„Über massenhaftes Akkusterben ist nichts bekannt!“ E-Autos sind inzwischen seit mehr als zehn Jahren unterwegs und die Akkus sind offenbar deutlich haltbarer als ursprünglich angenommen – ein paar Akku-FAQs

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

Stromschläge, Mottenkugeln, Hundehaare … was hilft wirksam gegen Marder in Autos? Und was zahlen die Versicherungen von den oft teuren Schäden, die die Nager vor allem im Frühjahr in Autos anrichten?

  • Telefoninterview mit auto motor und sport-Redakteur Henning Busse

Am falschen Ende gespart! Günstige Kindersitze entsprechen oft nicht den aktuellen Normen, sogar gefälschte Prüfsigel sind bei Billigprodukten nicht selten – worauf Eltern beim Kindersitz-Kauf achten müssen

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

So schnell ist das Auto weg! In vielen Nachbarländern werden Fahrzeuge von Rasern oder Promillefahrern humorlos beschlagnahmt … aber auch in Deutschland kann der Staat Autos unter gewissen Umständen einkassieren

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

Auf und davon! Die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland steigt spürbar an, vor allem schlüssellose Zugangssysteme machen es den Kriminellen recht einfach … selbst teure Nobelkarossen sind offensichtlich leichte Beute

  • Telefoninterview mit auto motor und sport-Redakteur Henning Busse

Parkautomat defekt, Dauerparken auf dem Supermarktparkplatz, dass gedankenlose Nutzen von Mutter-und-Kind-Parkplätzen … so vermeidet man unnötige und teure Knöllchen beim Parken!

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

Eiszeit! Was einen guten Eiskratzer fürs Auto ausmacht und wie man seine Scheiben nicht von Eis und Schnee befreien sollte!

  • Telefoninterview mit auto motor und sport-Redakteurin Andrea Weller

Wird 2025 ein E-Auto-Jahr? Alle Hersteller müssen ihren Flottenverbrauch reduzieren, um hohe Strafzahlungen zu vermeiden – günstige E-Autos und Rabatte sollen helfen, die Akzeptanz von Stromern zu erhöhen

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 30.12.2024, 13:15
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redaktionsleiter Henning Busse

Krise bei VW, schwächelnder E-Auto-Absatz, drohende Strafzahlungen … die Autobranche hat ein schwieriges Jahr 2024 hinter sich! Gut für Kunden – 2025 könnte es eine Rabattschlacht und eine neue E-Auto-Förderung geben

  • Telefoninterview mit auto motor und sport-Chefredakteurin Birgit Priemer

Lackschäden, Dellen, Schmauchspuren ... was Silvesterfeuerwerk am Auto alles beschädigen kann und wer für die Schäden - wenn überhaupt! - aufkommt

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

Vor allem auf Landstraßen steigt das Unfallrisiko in diesen Tagen! Glätte, Schnee, Laub, Wildwechsel … da hilft nur eins, den Fuß vom Gas zu nehmen - auch bei modernen Autos mit diversen elektronischen Helfern!

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

Kommt eine neue Förderung, werden die Hersteller die Preise weiter senken und lohnt sich eventuell auch ein gebrauchter Stromer? Ein Ausblick auf das E-Autojahr 2025

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 17.12.2024, 11:31
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redaktionsleiter Henning Busse

Was taugen Schnell-Ladeparks in Deutschland? Gibt’s genügend, funktionieren die Ladepunkte, wie sind sie gelegen und wie ist die umliegende Infrastruktur? 23 Schnell-Ladeparks an deutschen Autobahnen im Test

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 11.12.2024, 10:46
  • Interview mit MOOVE-Redakteur Dirk Gulde

Langstrecke mit einem E-Auto? Kein Problem … wenn man ein paar kleine Tipps und Kniffe beachtet – wie man auch mit einem Stromer problemlos und ohne echten Zeitverlust viele hundert Kilometer am Tag zurücklegen kann

  • Interview mit auto motor und sport-Redakteur Dirk Gulde

Autoposer und illegale Rennen - rücksichtslos, laut und lebensgefährlich! In vielen deutschen Städten haben Polizei und Ermittlungsbehörden den auf Krawall ausgelegten PS-Protzern den Kampf angesagt

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

Tut es nicht auch der gute Sommerreifen, was bedeutet eigentlich „Geschwindigkeitsindex“ und warum gibt es die Schneeflocke oder das Bergsymbol auf der Reifenflanke? Wissenswertes rund um Winterreifen

  • Interview mit auto motor und sport-Redakteur Thiemo Fleck

Der TÜV und andere Prüforganisationen wollen zukünftig mehr Daten! Autos werden immer mehr zu rollenden Computern, dass soll künftig bei der Hauptuntersuchung eine größere Rolle spielen – der richtige Weg?

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

35.000 Autos in wenigen Minuten beschädigt! Extremwetterereignisse wie Hagelstürme kosten die Versicherer Milliarden … und lassen die Preise für die Versicherten spürbar steigen

  • Telefoninterview mit auto motor und sport-Redakteurin Andrea Weller

Nachts laden ... und sparen? Ab dem kommenden Jahr müssen Versorger variable Stromtarife anbieten – vor allem für Zuhause-Lader von E-Autos schlummert hier viel Sparpotential! Wie es geht, was dafür gemacht werden muss ...

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 28.10.2024, 11:25
  • Interview mit MOOVE-Redakteurin Carina Belluomo

Alltagstaugliches E-Auto für 25.000 Euro? Renault hat den Klassiker R5 als Stromer neu aufgelegt und einen sozialverträglichen Preis versprochen – haben die Franzosen ihr Versprechen gehalten?

  • Telefoninterview mit auto motor und sport-Redakteur Jens Dralle

Ladesäulen bald an jeder großen Tankstelle? Die Bundesregierung will Tankstellenketten dazu verpflichten, in den kommenden Jahren auch Ladesäulen zu errichten – eine gute Idee?

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 23.10.2024, 12:25
  • Interview mit MOOVE-Redakteurin Carina Belluomo

Ältere Winterreifen gelten als „nicht mehr für winterliche Straßenverhältnisse“ geeignet, die Jahrgänge 1971 und jünger müssen ihren alten Führerschein tauschen, Sprit und auch die Autoversicherung werden spürbar teurer – aktuelle Änderungen

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

Nebel, Regen, Dämmerung, Laub … der Herbst ist da und sorgt für widrige Bedingungen auf unseren Straßen! Welche Checks am Auto jetzt sinnvoll sind und wie man sie schnell und günstig selbst erledigen kann

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

War der Einsturz der Carola-Brücke in Dresden ein extrem unwahrscheinlicher Einzelfall? Warum hat Deutschland so viele sanierungsbedürftige Brücken und wie kritisch ist die Lage?

  • Telefoninterview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

Nach Milliardengewinnen nun ein Sanierungsfall? Der Volkswagen-Konzern droht aufgrund der angeblich schlechten Situation mit Werksschließungen – was ist bei VW los und welche Probleme hat der Konzern tatsächlich?

  • Telefoninterview mit auto motor und sport-Chefredakteurin Birgit Priemer

Endless Summer? Leider nicht! In Kürze sollten schon wieder die Winterreifen aufs Auto – bei namhaften Produkten können Kunden kaum etwas falsch machen, Markenreifen unterscheiden sich nur um Nuancen!

  • Telefoninterview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

Groß, praktisch … und auch noch bezahlbar? Die beliebtesten Familienautos in Deutschland für 20.000 bis maximal 45.000 Euro – es gibt sie noch, wenn auch immer seltener von deutschen Herstellern!

  • Telefoninterview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

Neu oder gebraucht? Welche Prüfsiegel sind wichtig? Und was schreibt eigentlich der Gesetzgeber vor? Wissenswertes über Kindersitze fürs Auto!

  • Telefoninterview mit auto motor und sport-Redakteur Dirk Gulde

Die Preise purzeln, die Autos werden immer besser, die Ladeinfrastruktur immer mehr ausgebaut – gebrauchte E-Autos werden langsam zu einer echten Alternative … nur die Vorbehalte bleiben!

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 19.03.2024, 10:25
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Wirtschafts-Redakteur Marcus Theurer

Der Kampf um freie E-Auto-Ladesäulen … ist keiner! Öffentliche Ladesäulen in Deutschland sind im Tagesschnitt zu nicht mal 20% ausgelastet – der Ladeinfrastruktur-Ausbau klappt viel besser als die Verbreitung von E-Fahrzeugen

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 19.12.2023, 10:52
  • Interview mit MOOVE-Redakteur Sandro Vitale

Für kleines Geld und mit grünem Gewissen ans Ziel? Voll besetzte Fernbusse machen der Bahn bei der Nachhaltigkeit Konkurrenz und schlagen Auto und Flugzeug ökologisch um Längen

  • GEO
  • Lohmann
  • 18.01.2023, 14:37
  • Telefoninterview mit GEO-Chefredakteur Jens Schröder (mobil)

Ja, wo isser denn? Vorne, hinten, rechts, links … die Ladeanschlüsse bei E-Autos sind nicht einheitlich, teilweise befinden sich die Dosen innerhalb einer Marke an anderen Stellen – was soll das?

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 19.07.2022, 13:15
  • Interview mit MOOVE-Redakteurin Carina Belluomo

Teure öffentliche Ladesäulen, hoher Wertverlust vs. KFZ-Steuerbefreiung, niedrige Wartungskosten und günstiger Strom zuhause – wie schlagen sich E-Autos bei den Unterhaltskosten?

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 28.12.2021, 15:50
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redakteur Henning Busse

Das ziiiiieeeeeht sich! Auf gefragte E-Autos und PlugIn-Hybride müssen Autokäufer*innen bis zu 18 Monate warten – ist womöglich sogar die Förderung in Gefahr oder ist 2022 Besserung in Sicht?

  • MOOVE
  • 17.12.2021, 15:14
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redakteur Henning Busse

Akkuzustand, Reichweite, Ladegeschwindigkeit … sind gebrauchte E-Autos ein Risikokauf? Zahlen, Daten, Fakten rund um gebrauchte Stromer, die langsam auf dem Gebrauchtmarkt ankommen

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 07.12.2021, 16:48
  • Interview mit MOOVE-Redakteur Martin Ehrenfeuchter

Das große Akku-Sterben? Die ersten E-Autos fahren seit knapp zehn Jahren auf unseren Straßen – wie es um die Dauerhaltbarkeit und Akku-Reparaturkosten im Alltag bestellt ist!

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 04.10.2021, 14:55
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redakteur Luca Leicht

Kabelsalat! CCS, Typ2, CHAdeMO … welches Ladekabel für welches E-Auto? Und muss es unbedingt ein Autohersteller-Logo haben oder geht auch ein günstigeres aus dem Zubehör?

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 21.09.2021, 13:18
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redakteur Luca Leicht

Tschüss Verbrenner? Immer mehr Hersteller kündigen das „Aus“ für Verbrennungsmotoren an – doch bis wir alle elektrisch fahren werden, werden wohl noch 20 Jahre vergehen

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 23.06.2021, 16:13
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redakteur Henning Busse

Wir müssen draußen bleiben! Viele Parkhäuser in Deutschland sperren E-Autos wegen angeblich höherer Brandgefahr aus – gerechtfertigt oder purer Aktionismus?

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 09.06.2021, 16:10
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redakteur Henning Busse

Die große Angst vor dem „Akku-Tod“! Wie lange halten E-Auto-Akkus, was kostet ein Tausch und was kann an den Batterien repariert werden? Ein Hochvolt-Akku-ABC in 150 Sekunden

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 22.04.2021, 16:54
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redakteur Gerd Stegmaier

Ähnlich unkompliziert wie ein Netflix-Abo? Schon über 40.000 Deutsche haben ein Auto-Abo – aber noch läuft es nicht bei allen Anbietern reibungslos

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 06.04.2021, 12:28
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redakteur Martin Ehrenfeuchter